Bleaching
Schonendes Bleaching für strahlend weiße Zähne
Bleaching (Zahnaufhellung) ist eine Methode, um Zähne aus kosmetischen und ästhetischen Gründen aufzuhellen, damit die Zähne wieder weißer strahlen.
Zahnverfärbungen können entstehen, durch färbende Lebens- und Genussmittel, wie rauchen, alkoholische Getränke, Tee, Kaffee, Rotwein, etc., welche in den Zahn eindringen. Oder auch von innen durch Medikamente, infolge von Unfällen, Karies, Absterben des Zahnmarks, Mangelernährung usw.
Dauerhaftigkeit der Zahnaufhellung
Das Bleaching der Zähne hält nicht ewig, jedoch oft jahrelang.
Die Dauerhaftigkeit des Ergebnisses ist wesentlich von der Qualität und Quantität der Mundhygiene, den individuellen Konsumgewohnheiten (insbesondere von Kaffee, Tabak und Tee) sowie von der Tatsache abhängig, ob regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt wird. Sobald die aufgehellten Zähne im Ganzen oder partiell merklich nachdunkeln, muss das Bleaching wiederholt werden. Auffrischungsbehandlungen sind meist deutlich schonender, als das initiale Bleaching, da aufgrund der vorgebleichten Zähne eine geringere Peroxid-Menge eingesetzt werden muss.
Gründliche Zahnpflege gehört dazu. Selbstverständlich sollte ein Bleaching in der Zahnpflege nie für sich allein stehen, denn ein sorgfältiges Putzen gehört immer mit dazu. Zahnstein wirkt sehr unschön und schädigt den Zahnschmelz erheblich. Darum sollten weiße Zähne immer auch gesündere Zähne sein, die mehrmals täglich Zahnbürste und Zahnseide zu spüren bekommen. Das Bleaching erfolgt am besten stets nach der Zahnreinigung. Wer besonderen Wert auf den Erhalt seiner Zähne legt, geht regelmäßig zu einer professionelle Reinigung durch den Zahnarzt. Denn weißere Zähne nutzen nicht viel, wenn Karies und Parodontose zu frühem Zahnverlust führen.
Zahn-Bleaching, Zahnpflege und Zahnarztbesuche für gesunde, weißere Zähne gehören immer zusammen. Sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne, oder kommen Sie doch gleich persönlich bei uns in der Praxis vorbei.