Implantologie
Implantation von Zahnimplantaten
In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass sämtliche Maßnahmen zum Aufbau des Kieferknochens, die erforderlich sind, von Dr. Kainz in der Praxis durchgeführt werden können.
Was kostet die Behandlung?
Aufgrund der hohen Materialkosten und der aufwendigen Behandlung ist der finanzielle Eigenanteil für Implantate höher als bei herkömmlichen Zahnersatz. Die Kosten sind ganz individuell und hängen von der Zahl der Implantate ebenso wie vom Implantattyp und vom Schwierigkeitsgrad des Eingriffs ab. Die Vorteile eines ästhetischen, hochwertigen und belastbaren Implantats sind aber mit Geld nicht aufzuwiegen.
Die Zahnarztpraxen Dr. Kainz (Mitglied der DGI (deutsche Gesellschaft für Implantologie) in Straubing und Wiesenfelden verfügen über die modernste Technik und mehrere Jahre Erfahrung in der prothetischen Implantatversorgung. Wir beraten Sie umfangreich und individuell. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung.
Ihr unbeschwertes Lächeln ist unser Ziel – wir beraten Sie auch gerne zum Thema Zahnimplantate (Implantologie)
Schöne und voll funktionstüchtige Zähne, auch wenn es die Dritten sind, spielen bei der Erhaltung der Lebensqualität eine wichtige Rolle. Wer unbeschwert lachen, essen und mit anderen Menschen reden will, muss sich auf seine Zähne verlassen können. Es gibt heutzutage mehrere Alternativen, um verlorene Zähne zu ersetzen. In manchen Fällen sind Implantate im Hinblick auf Zahngesundheit, Funktion und Ästhetik die bessere Lösung.
Implantologie – Neue Wurzeln für feste Zähne
Viele Ursachen können zum Verlust von Zähnen führen. Als Folge davon leiden Kaukomfort, Ästhetik und das eigene Wohlbefinden. Die Standardmethode der modernen Zahnmedizin ist der Ersatz fehlender Zähne mit Hilfe von Zahnimplantaten und künstlichen Zahnwurzeln aus Titan oder Vollkeramik. Dr. Johannes Kainz absolvierte eine fundierte und wissenschaftlich anerkannte Ausbildung zum „zertifizierten Implantologen“, besitzt langjährige Erfahrung mit Implantaten.
Implantate bestehen aus dem körperverträglichen Metall Titan oder aus Zirkonoxid (Keramik), das besonders gewebefreundlich ist. Sie haben eine speziell bearbeitete Oberfläche und verwachsen beim Einheilen daher fest mit dem umgebenden Knochengewebe.
Nach der Einheilzeit sind die Implantate ein festes Fundament für neue Zähne. So ermöglichen Implantate die optimale Wiederherstellung der natürlichen Bissverhältnisse. Sie können zum Ersatz einzelner Zähne, zur Versorgung größerer Lücken oder sogar bei Verlust aller Zähne eines Kiefers, als Basis für neue stabile Zähne dienen.
Implantate schonen bei Zahnverlust gesunde Nachbarzähne. Sie bieten mehr Komfort und eine bessere Ästhetik als herkömmlicher Zahnersatz. Zudem erhalten Implantate den Kieferknochen, der sonst nach Zahnverlust vom Körper abgebaut würde.